Common questions

Was bedeutet Lernen sichtbar machen?

Was bedeutet Lernen sichtbar machen?

Machen wir Lernen sichtbar! Diese Webseite bietet Informationen und Materialien rund um das Thema Lernen sichtbar machen. Es ermöglicht interessierten Personen, sich mit den aktuellen Forschungsergebnissen zu den Einflüssen auf Lernleistungen – auf den Stufen frühe Förderung bis Hochschule – auseinanderzusetzen.

Wie mache ich Lernen sichtbar?

Drei wichtige Prinzipien wie Lernen einfach sichtbar gemacht werden kann, stellen wir Ihnen dazu im Folgenden vor: Lernanforderungen transparent machen, Lernergebnisse greifbar machen, Ergebnisse in kurzen Abständen dokumentieren.

Was ist die Hattie Studie?

John Hattie entwickelte in seiner wegweisenden Metastudie „Visible Learning – Lernen sichtbar machen“ eine Rangliste verschiedener Einflussfaktoren auf den schulischen Lernerfolg, indem er die Einflüsse aus zahlreichen Meta-Analysen in Bezug auf ihre Effektstärke untersuchte.

Wann Hattie Studie?

Im Jahr 2009 veröffentlichte der neuseeländische Bildungsforscher John Hattie die Monografie »Visible Learning«. Dabei geht es um die übergeordnete Frage, welche Merkmale für das schulische Lernen besonders relevant sind.

Was ist guter Unterricht Hattie?

Gleichwohl lassen sich der Hattie-Studie Kriterien für guten Unterricht entnehmen Helmke: „Gut im Sinne von Hattie, also lernwirksam, ist ein Unterricht, (1) in dem den Schülern viel zugetraut, aber auch zugemutet wird, (2) in dem jeder einzelne Schüler an die Grenzen seines Potenzials geführt wird, (3) der alle …

Was ist Reziprokes lernen?

Darunter versteht man die Fähigkeit und Fertigkeit Texte zu erlesen, um sich Informationen anzueignen. Reziprokes Lehren als Unterrichtsmethode spricht eine kognitive Strategie an, um die Lernenden zu verbesserten Lernleistungen zu führen.

Was ist Microteaching?

Was bedeutet Microteaching? Micorteaching ist eine spezifische Methode zur Ausbildung von Lehrkräften. Dabei werden kurze Unterrichtsequenzen geplant und vor einer meist kleinen Gruppe von Lernenden (Schüler bzw. Studien- oder Lehrerkolleginnen und -kollegen) erprobt.

Was bedeutet Visible learning?

Visible learning ist das vom neuseeländischen Erziehungswissenschaftler John Hattie entwickelte pädagogische Konzept, dass auf knapp 800 englischsprachigen Metastudien beruht, die auf über 50000 Studien mit 250 Millionen SchülerInnen basieren.

Wie sieht ein guter Unterricht aus?

Indikatoren für eine klare Strukturierung des Unterrichts: – Es fällt den Schülern leicht, sich an Absprachen zu halten und Grenzen zu respektieren. – Die Schüler sind bereit, sich von einem Lehrer helfen zu lassen. – Es gibt nur einzelne wenige Störungen des Unterrichts. – Der Lärmpegel entspricht der Unterrichtsform.

Was macht einen guten Lehrer aus Hattie?

Doch was macht einen wirklich guten Lehrer aus? Der Bildungsforscher John Hattie aus Neuseeland hat darauf eine Antwort. Der Pädagoge darf keine Zeit mit unwichtigen Dingen vergeuden, er ist strukturiert, disziplinbewusst und hat die Unterrichtsstunde von Anfang bis zum Ende im Griff.

Was heißt reziprok auf Deutsch?

Das Adjektiv reziprok bedeutet „wechselseitig“ oder „gegenseitig“. Als reziprok können wechselseitige, gegenseitige oder aufeinander bezügliche Sequenzen bzw. Abläufe beschrieben werden.

Was versteht man unter Reziprozität?

Reziprozität (lateinisch reciprocus ‚aufeinander bezüglich’, ‚wechselseitig’) bezeichnet oder bezieht sich auf: Menschliches Verhalten: Reziprozität (Soziologie), die Gegenseitigkeit im sozialen Austausch. Indirekte Reziprozität, altruistisches Handeln zur Stärkung der eigenen Reputation.

Welche Erläuterungen werden in den Büchern sichtbar gemacht und sichtbar machen?

Erläuterungen zu den in den Büchern Lernen sichtbar machen und Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen genutzten Fachbegriffen. Kurzberichte zu Praxis-Umsetzungen der Erkenntnisse von Lernen sichtbar machen. Zwei- bis dreimal pro Jahr erscheinen aktuelle Informationen zu Lernen sichtbar machen.

Ist „Visible Learning“ für die Unterrichtspraxis erschienen?

„Visible Learning“ für die Unterrichtspraxis erschienen ist. Inez De Florio-Hansen kritisiert, dass Hattie sich bewusst auf messbare kognitive Faktoren beschränkt, d. h. nicht messbare affektive sowie soziale Aspekte unberücksichtigt lässt und keine Gewichtung der ermittelten 138 Faktoren vornimmt.

Warum ist Visible Learning wichtig für die schulische Leistung?

Visible Learningauf die Aussage: „Auf den Lehrer kommt es an!” reduziert. Klaus Zierer betont dagegen, dass jeder der sechs Bereiche „Lernende”, Elternhaus”, „Schule” „Curri- cula”, „Lehrpersonen” und „Unterricht” wichtig für die schulische Leistung sind.