Wie werden Bitumen Dachschindeln verlegt?
Wie werden Bitumen Dachschindeln verlegt?
So geht das
- Schindeln horizontal überlappend verlegen.
- Mit Kreide Hilfslinien einzeichnen.
- Nägel senkrecht zur Dachfläche einschlagen.
- Nagelkopf muss bündig auf Dachschindeln aufliegen.
- Bei mehr als 60 Grad Dachneigung weitere Nägel oder Kleber nutzen.
- Randbereiche zum Dach mit Kleber abdichten.
Wo nagelt man Dachschindeln?
Schindeln fachgerecht verlegen, nageln und kleben
- Es ist wichtig, dass Sie die Schindeln richtig befestigen.
- Nageln Sie jede Schindel 2,5 Zentimeter von den Rändern und oberhalb des Blatteinschnittes entfernt fest.
Was ist eine Vordeckbahn?
Vordeckbahnen unter Schiefer und Metall. Von einer Vordeckung spricht man bei solchen Deckwerkstoffen, die nicht auf einer Lattung sondern direkt auf geschalter Fläche angebracht werden. Dazu zählen z.B. Schiefer, Faserzementplatten und Bitumenschindeln aber auch verschiedene Metalldeckungen.
Wann Verkleben Dachschindeln?
Bei Dachneigungen von mehr als 60 Grad sollten Sie die Anzahl der Nägel erhöhen. Die Nägel müssen jedoch jeweils 2,5 cm von den Rändern der Bitumenschindeln entfernt liegen. Außerdem müssen Sie die Bitumenschindeln bei Dachneigungen ab 60 Grad zusätzlich am Dach mit Bitumenschindelkleber fixieren.
Warum Vordeckbahn?
Vorteile der Vordeckbahn Die Verwendung einer Vordeckbahn als Unterlage ist empfehlenswert, da sie das Dach besser vor seitlichem Regen schützt, der durch Wind entsteht. Außerdem wird durch die Vordeckbahn der Effekt des sog. picture framing reduziert.
Wie werden die Dachschindeln verlegt?
Die Dachschindeln werden auf eine schnittfeste Unterlage gelegt und Dreiecke an den Zungen abgeschnitten. Um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen, kann hierfür eine Schablone verwendet werden. 2. Die Dachschindeln werden mit der Hauptwindrichtung verlegt, sofern dies möglich ist.
Wer interessiert sich für das Verlegen der Bitumenschindeln?
Wer sich für das Verlegen der Bitumenschindeln interessiert, kann sich ganz einfach und unkompliziert an dieser einfachen und äußerst übersichtlichen Anleitung orientieren, um sich auf eine sichere und effektive Arbeit, sowie zufriedenstellende und einwandfreie Ergebnisse freuen zu dürfen.
Wie verlege ich die einzelnen Schindeln mit Bitumenkleber?
Verlege die einzelnen Schindeln mit etwa 15 cm Überlappung und nagle sie mit je 2 Dachpappenstiften fest – bis auf die letzte Damit am Ende keine Dachpappenstifte sichtbar sind, wird die letzte Schindel mit Bitumenkleber angeklebt.
Wie geht es mit den Schindeln verlegen?
Schindeln verlegen. Die Schindeln werden vom unteren Dachrand, der Traufkante, nach oben verlegt. Von den Schindeln für die erste Reihe müssen zuerst die Zungen abgeschnitten werden. Verwende dazu ein Cuttermesser mit Hakenklinge. Lege die Schindel auf eine Unterlage und lass die Zungen über die Unterlage überstehen.